GEDANKEN | ||
Hier finden sich Inhalte, die Mitgliedern unserer Kapelle "über den Weg gelaufen sind" und die ihnen im Zusammenhang mit der Musik, die sie mögen, den Menschen, die sie geschaffen haben, den Inhalten und der Zeit, in der wir leben, bemerkenswert erschienen.
Es handelt sich um eine Sammlung rein subjektiver und heuristischer Funde, kleiner und großer Gedanken-Schätze, ohne irgend einen Anspruch, etwa von Vollständigkeit oder gar Wissenschaftlichkeit. |
||
GEDANKEN von Elke (E), Karlheinz (K), Uwe (U)
|
||
|
||
- | Thomas L. Friedmann: Warum scheitern Facebook-"Revolutionen"? Artikel unter >OPINION & COMMENTARY< in: THE NEW YORK TIMES INTERNATIONAL WEEKLY, 19. 2. 2016 |
|
- | Christoph Waltz: Facebook ist ein Schritt zum Faschismus; Exzerpt eines Interviews im "The Telegraph". Ins Deutsche übertragen von Karlheinz Damerow, 9. November 2015
|
|
- | Prost und Amen, Pfarrer Ibounigg Ein selbstverliebter Fußball-Gröler gehört nicht in eine Kirche. Karlheinz Damerow, 23.6.15 |
|
- | Komiker Böhmermann Jens-Christian Rabe, SZ, 27.2.2015 Leserbrief von Karlheinz Damerow, 10.3.15 |
|
- | Präzise sentimentaler Kitsch - Dirk von Lowtzow, Tocotronic-Sänger Jens-Christian Rabe, SZ, 25.1.2013 |
|
- | Geraldine Chaplin über.... und Sir Charlie Chaplin und die Beatles Rebecca Casati, SZ, 31.3./1.4.2012 |
|
- | Adele - Lasst uns SO sein, wie WIR wollen! Exzerpt von zwei Artikeln in der Süddeutschen Zeitung vom 22. und 23. Februar 2012 |
|
- | Ende der Kodak-Story, Jim Rakete, Süddeutsche Zeitung, 25. 01. 2012 | |
- | Brian Wilson - Interview mit Alexander Menden, Süddeutsche Zeitung, 28. 10. 2011 | |
- | Elektro-Pop ist gesellschaftlich notwendig? Artikel von Alexis Waltz, SZ, 1.12.2011 und Karlheinz sagt dazu... |
|
- | Die Seinslüge des Pop von Karl Bruckmaier, SZ, 29./30. 10. 2011 leicht bearbeitet von Karlheinz |
|
- | Paul Simon - Musik ist eine Botschaft aus dem Paradies Aus dem Interview mit Christoph Dallach, ZEIT-MAGAZIN No 18, 28.04.2011 |
|
- |
Helge Schneider - MUSIK zu seinen Bedingungen Aus dem Artikel von Christian Zaschke Süddeutsche Zeitung 11-04-11 |
|
- | Gianna Nannini - "Io E Te" aus dem Interview mit Martin Rolff Süddeutsche Zeitung, 11-04-11 |
|
- |
Der Gutmensch - eine Bösmenschen Schöpfung |
|
- | "Das (Hoch-)Schulsystem war auch früher schon absurd" schreibt Christian Bode an seine Schülerin Charlotte Haunhorst in: Süddeutsche Zeitung, 3. Januar 2011 |
|
- | "Sie haben uns falsch auf's Studium vorbereitet!" schreibt Charlotte Haunhorst an ihren Schullehrer, Chrstian Bode in: Süddeutsche Zeitung, 20. Dezember 2010 |
|
- | Konstantin Wecker & Hannes Wader - Tour 2010 Auszüge aus dem Interview von Nahuel Lopez, FAS, 2010-08-08 - "Gutmenschen"?! - Erich Fromm: "Haben oder Sein" (K) |
|
- | So hat sich Gegenwart nie wieder angefühlt 50 Jahre Beatles Auszüge aus dem Artikel von Thomas Gross, DIE ZEIT No 32, 2010-08-04 (K) |
|
- | Krautrock - Zukunft vor 40 Jahren, Zukunft 2010 Auszüge aus dem Artikel von Marc Deckert, SZ, 2010-08-02 (K) |
|
- | Erwachsen werden mit Woodstock & Duisburg von Karlheinz, 2010-07-31 (K) |
|
- | Jeff Beck über Bluesmänner &... Interview mit Willi Winkler, SZ, 2010-07-10/11 (K) |
|
- | Ozzy Osbourne träumt vom Nummer-eins-Album von Jörg Böckem, ZEIT-MAGAZIN Nr.25, 2010-06-17, Exzerpt von Karlheinz (K) |
|
- | Matthew Herbert: Popmusik ignoriert die Welt Interview von Felix Denk, SZ, 2010-06-01, Exzerpt von Karlheinz (K) |
|
- | Wegwerfunterhaltung Led Zeppelin hätten heute keine Chance von Marius Müller-Westernhagen, DIE ZEIT, 2010-05-06 (K) |
|
- | Crowdsourcing killed art von Christopher R. Weingarten Schwarmintelligenz ist Blödsinn Exzerpt aus SZ, 2010-05-04 (K) |
|
- | Maren Kroymann - Mehr Satire, weniger Comedy DIE ZEIT Nr. 17, 22. April 2010, Exzerpt von Karlheinz (K) |
|
- | Max Raabe - Musik, wo sie stört von Ralph Geisenhanslüke, ZEIT-MAGAZIN, 2010-03-19, Exzerpt von Karlheinz (K) |
|
- | Interview mit Patti Smith von Jörg Häntzschel, SZ, 2010-03-18 Exzerpt von Karlheinz (K) |
|
- | Les Paul, der Erfinder der Gibson Les Paul ist tot von Frank Olbert, Kölner Stadt-Anzeiger, 2009-08-15 (U) |
|
- | Alex Steinweiss, Erfinder der Platten-Cover-Kunst von Christian Mayer, SZ, 2009-11-06 (K) |
|
- | Pop lebt: Neues von alten Helden Brief an den Autor: Karl Bruckmaier, SZ, 2009-10-13(K) |
|
- | Epershand - Was ist denn das? 2009-08-31; (K) |
|
- | Gutmensch Konstantin Wecker Roger Willemsen fragt, ZEITmagazin, 2009-08-20; (K) |
|
- | Ladies and gentlemen of the Woodstock Nation von Willi Winkler, SZ, 2009-08-14; (K) |
|
- | 40 Jahre nach Woodstock - Pommesbude trifft PA von Thomas Gross, DIE ZEIT, 2009-07-30; (K) |
|
- | 60 Jahre TV - Quote triumphiert über Qualität von Roger Willemsen, DIE ZEIT, 2009-07-23; (K) |
|
- | Vinyl Platten Hüllen, guter Stil auf Pappe von Lino Wirag, SZ, 2009-07-18/19; (K) |
|
- | Die LEGENDE, ein abgedroschener Begriff? von Karlheinz, 2009-07 |
|
- | Enoch zu Guttenberg über Musik, Kultur, Politik Interview von Heiner Effern und Anette Ramelsberger, Süddeutsche Zeitung, 2009-07-15; (K) |
|
- | Kent Nagano über große Kunst & Bob Dylan, Interview von Alexander Gorkow, Süddeutsche Zeitung |Wochenende|, 2009-06-27/28; (K) |
|
- | E-Democracy oder E-Bolschewismus? von Jens Jesssen, DIE ZEIT, 2009-06-04; (K) |
|
- | Wider die Ideologen des Internets! von Heinrich Wefing, DIE ZEIT, 2009-05-28; (K) |
|
- | Journalistische Qualität vs. Cyber-Click-Orgasmen von Gero von Randow, DIE ZEIT, 2009-05-28; (K) |
|
- | Das Dilemma der heutigen Jugendkultur von Marc Felix Serrao, SZ, 2009-05-26; (K) |
|
- | Antiintellektuelle Hetze im Internet von Adam Soboczynski, DIE ZEIT, 2009-05-20; (K) |
|
- | Die Tonspur meines Lebens von Karlheinz, 2009-05-22 |
|
- | Was zu billig ist, richtet Schaden an Margit J. Mayer, gefragt von Rebecca Casati, SZ, WOENENDE, 2009-05-16/17; (K) |
|
- | Charakterlose, seelenlose Architektur von Hanno Rauterberg, DIE ZEIT, 2009-05-14; (K) |
|
- | Die erstaunliche Rückkehr des Vinyls von Jens-Christian Rabe, SZ, 2009-04-28; (U) |
|
- | Neues Interesse an Hi-Fi-Anlagen Thomas Steinfeld, SZ, 2009-04-28; (U) |
|
- | Das Plattencover-Design stirbt aus Holger Liebs, SZ, 2009-04-28; (K) |
|
- | Nieder-Roden: Gedenkstätte für Ton Steine Scherben? 2009-04-09; (K) |
|
- | John Mellencamp über die Musikindustrie aus: SZ, Wie ein Rudel Katzen, 4./5. April 2009; (K) |
|
- | Marek Lieberberg über den Raub des Urheberrechts in Süddeutsche Zeitung WOCHENENDE, Samstag/Sonntag, 28./29. März 2009; (K) |
|
-
|
Christian Meier über die Identifikation mit dem Staat Montag, 16. Februar 2009, Ausschnitt aus einem Interview mit Johan Schloemann in der Süddeutschen Zeitung, 16.02.2009; (K) |
|
-
|
Rainald Grebe "Ich bin der Präsident" Die Entdeckung eines tollen Kabarettisten und Musikers, 16.12.2008 (K) |
|
nach oben | ||
|
||
. |