THE
JUST IN TIME
SCOTLAND
GIG 2005

-->zu: Der Stand der Dinge<--

We were on the road to Kings House, Glencoe and are back again!... Der lange Weg zum Kings House, Glencoe und zurück........


...it was a great experience! ...war ein grandioses Erlebnis!
... and now, ladies and gentlemen,

THE AFTER-SCOTLAND-PARTY

Wie Anna und Helge in der ersten Euphorie nach der Rückkehr in Köln (und wie wir im ersten Moment dachten: voreilig) verlauten ließen: "Irgendwann laden wir mal alle JIT-Scotland-Gig-Fahrer ein!" Ja, ja, ja!

Doch, ei, sieh' 'mal einer schau, so is' es nun doch wahr geworden:

Helge und Anna Becker geben sich die Ehre, und laden ein: Yogho(1) und alle JIT-Scotland-Gig-05-Fahrer und deren Angehörigen - so die denn möchten - zu einer

AFTER-SCOTLAND-PARTY

zum Plauschen über Erinnerungen, Gucken von Bildern, Hören von Musik(2), Essen leckerer Speisen und zum Trinken ebensolcher Flüssigkeiten:

am
Samstag, 28. Januar 2006
im
bei mir
die Kneipe von Helge und Anna

in Köln-Süd direkt am Eifelplatz und direkt neben der entsprechenden U-Bahn-Haltestelle.

-->Wie komme ich zum bei mir?<--

Essen und Trinken:

werden in alter Sitte zum Selbstkostenpreis geboten.

Also: Sämtliche Kosten addieren, geteilt durch die Zahl der Teilnehmer, voilà, mit diesem Betrag bist Du dabei.

Anna und Roger werden die Küche entern und gemeinsam ihr "oft bewiesenes kulinarische Glück" versuchen.
(Das ist natürlich paradox: "Oft bewiesenes Glück" ist Routine, kein Zufall?! - klingt aber so schön gedrechselt!)

Übernachtung:

Jeweils mit Penntüte
a) in der Kneipe und
b) in einer leerstehenden Wohnung von Rüdiger (z.Zt. weitestgehend ausgebucht),
oder: Wer es gerne etwas "preiswerter" möchte, auch in einem Hotel in der Nähe, gibt's wie Sand am Meer, oder Kneipen in Köln.

Tut Eure Wünsche kund.

Karlheinz und Elke Damerow,
stellvertretend natürlich auch und besonders für
Anna und Helge Becker

----------------------------

(1) Oh, hochrespektabler Aqua-vita-Spender, verzeiht uns bitte unser Rechtschreibe-Schwächeln!

Ergebenst,
Euere Elke und Karlheinz!

----------------------------

(2) Musik, so weit wie möglich, nach dem Geschmack eines jeden Teilnehmers, einer jeden Teilnehmerin, und:

Keine Geschmacks-Diktatur welch eines "Disc-Jockeys" = Scheiben-Rennreiters auch immer!

Daher unser Vorschlag:
Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin möge die Top Ten (also maximal zehn Stücke (durchschnittlicher Dauer = 3-4 Minuten)) seiner/ihrer Musikwünsche an "e.k.damerow@t-online.de" mailen.

Oder: Noch besser, viel edler:
Brennt sie, oder lasst sie auf eine CD brennen, und bringt sie einfach mit! Unser Musik-Fundus hat schon nach der ersten eurer Top Tens den Geist aufgegeben, sprich die Stücke haben wir nicht, weder auf CD noch auf Vinyl!

Wer dieses Angebot nicht wahrnehmen möchte, der beschwere sich dann auch nicht über
(i-gitt!): "Scheiß-Musi"!